Nordwestpassage

Nordwestpassage
Nordwẹstpassage
 
[-ʒə], Nordwẹstliche Dụrchfahrt, Schifffahrtsweg vom Atlantik durch den Kanadisch-Arktischen Archipel und die Beaufortsee (Nordpolarmeer) zum Pazifik (Beringstraße), der von M. Frobisher (1576-78), J. Davis (1585-87), W. Baffin (1612-16) und zahlreichen späteren Expeditionen, besonders im 19. Jahrhundert (u. a. von J. Franklin), gesucht wurde. Die erste erfolgreiche Durchfahrt (von Osten nach Westen) gelang 1903-06 R. Amundsen mit mehreren Überwinterungen (Gjöa-Expedition). Henry Asbjorn Larsen (* 1899, ✝ 1964) schaffte eine Durchquerung erstmals 1940-42 in West-Ostrichtung und 1944 die Hin- und Rückfahrt in einer Saison. 1954 wurde die Nordwestpassage vom kanadischen Eisbrecher »Labrador« befahren, 1969 vom amerikanischen Tanker »Manhattan«. Für die Handelsschifffahrt erwies sich die Nordwestpassage als ungeeignet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nordwestpassage — Die Nordwestpassage …   Deutsch Wikipedia

  • Nord-West-Passage — Die Nordwestpassage New York – Tokio: Nordwestpassage (rote Linie) 14.000 km …   Deutsch Wikipedia

  • Nordwest-Passage — Die Nordwestpassage New York – Tokio: Nordwestpassage (rote Linie) 14.000 km …   Deutsch Wikipedia

  • Amundsen — Dieser Artikel behandelt den Polarforscher Roald Amundsen. Zur Beschreibung der Brigg Roald Amundsen siehe Roald Amundsen (Schiff). Amundsen am Südpol Roald Engelbregt Gravning Amundsen (* 16. Juli 1872 in der Kommune Borge, heute Fredrikstad, in …   Deutsch Wikipedia

  • Roald Engelbrecht Gravning Amundsen — Dieser Artikel behandelt den Polarforscher Roald Amundsen. Zur Beschreibung der Brigg Roald Amundsen siehe Roald Amundsen (Schiff). Amundsen am Südpol Roald Engelbregt Gravning Amundsen (* 16. Juli 1872 in der Kommune Borge, heute Fredrikstad, in …   Deutsch Wikipedia

  • Roald Amundsen — Amundsens Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Rurik-Expedition — Die Rurik liegt vor der Insel Sankt Paul um für die Nordfahrt Verpflegung zu laden (Zeichnung: Ludwig Choris) Die russische Rurik Expedition (veraltet Rurick Expedition) war eine Weltumsegelung, die vom 30. Juli 1815 bis zum 3. August 1818 unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Expedition (Forschungsreise) — Die Routen der Südseexpeditionen von James Cook Eine Expedition (urspr. lat. expeditio „Erledigung, Feldzug“) ist eine Reise in einer Gruppe in entlegenem, schwierigem und weglosem Gelände (nach Oxford Dictionary) zumeist als eine Entdeckungs… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Frobisher — Sir Martin Frobisher (* um 1535 in Normanton, Yorkshire; † 22. November 1594 in Plymouth) war ein englischer Seefahrer. Er unternahm zwischen 1576 und 1578 drei Reisen in die arktischen Gebiete, unter anderem, um die …   Deutsch Wikipedia

  • Seefahrer — sind Menschen, Gruppen oder Völker, deren Leben hauptsächlich von der Seefahrt geprägt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Seefahrer 1.1 700 v. Chr. 601 v. Chr. 1.2 600 v. Chr. 401 v. Chr. 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”